Lesezeichen

"Wir haben bei gebildeten jungen Frauen eh schon einen Gebärstreik"

Bringt weniger Unterhalt geschiedene Frauen schneller in den Beruf zurück? Im Gegenteil, sagt die Anwältin Helene Klaar – sie werden einfach nur arm dadurch.

Outfit als Hochzeitsgast: Kann ich auf Hochzeiten immer dasselbe anziehen?

Man wünscht ja allen Menschen, dass ihre Ehe ewig hält. Mit der Hochzeitsgarderobe könnte es ähnlich sein: Wenn man sein Outfit gefunden hat, ist es der Bund fürs Leben.

Liebe zu einem älteren Mann: "Ich spürte, dass er mit seiner Zärtlichkeit mich meinte"

Katja verliebte sich mit 22 in ihren 57-jährigen Klavierlehrer. Seit mehr als 30 Jahren lieben sie einander, obwohl sie nie ein Paar geworden sind.

Pflege von Angehörigen: Ihr setzt im Alter auf eure Kinder? Wie naiv

Unser Autor ist kinderlos. Umso mehr überrascht ihn, was seine Altersgenossen von ihren Kindern erwarten. Sie selbst waren ja auch nicht die engagiertesten Altenpfleger.

Hungrig?

Rezepte und Themen frisch vom Wochenmarkt finden Sie hier.

Lamm mit Bärlauchkruste: Zwischen Bibel und Bratpfanne

Das Lamm gilt seit Jahrtausenden als Symbol für den Neuanfang, sogar für die Wiedergeburt. Und wird dafür geopfert. Leider schmeckt's, vor allem mit Bärlauchkruste.

Rhabarber-Galette: Für alle, die gern mal rotsehen

Die Säure von Rhabarber steht Süßspeisen sowieso gut. Mit einer zusätzlichen Anis-Orangen-Note wird aus dieser simplen Galette ein kleines Feuerwerk des Geschmacks.

Fischbrötchen mit Lachsfilet: Ein Sandwich, das "Moin, Moin" ruft

Wer sagt, dass Fischbrötchen nur an der Küste schmecken? Mit dieser Luxus-Variante mit Brioche-Scheiben holen Sie sich das Meer nach Hause – egal, wie weit es weg ist.

Seeigel: Die See und die Igel

Zwei bretonische Fischer zeigen, dass nachhaltiger Fischfang möglich ist: Sie holen Seeigel für die Sternegastronomie aus dem Wasser – per Hand. Und nur auf Bestellung.

Schönheitsoperationen: Meine Schwester ließ sich die Nase operieren. Und mir kamen die Tränen

Wenn sich die Schwester Schönheits-OPs unterzieht, verändert das auch den Blick auf das eigene Gesicht. Unsere Autorin fragt sich, wieso sie sich davon so verraten fühlt.

Altersunterschied in der Beziehung: "Es brach mir das Herz, die Kinder zu verlassen – aber es musste sein"

Ihr Mann hält sie auf Distanz, nur für ihre Töchter bleibt Sylvia bei ihm. Bis ein neuer Job eine neue Liebe verspricht – für einen hohen Preis.

Karl Ove Knausgård: "Ich versuche, meine Eitelkeit zu bekämpfen"

Mit radikaler Ehrlichkeit hat der Autor Karl Ove Knausgård sein Leben öffentlich gemacht. Er wurde zum Weltstar der Literatur. Aber wie gut kennt die Welt ihn wirklich?

Brustimplantate: 175 Gramm Silikon brachten sie fast um

Gliederschmerzen, Müdigkeit, Brainfog. Monatelang weiß Nadine Mania nicht, was mit ihr los ist. Bis sie durch einen Zufall versteht: Das Problem steckt in ihrer Brust.

Michel Odent • Z+ Empfehlung: "Ich würde Geburten niemals 'sanft' nennen"

Michel Odent ist ein Wegbereiter heutiger Geburtstechniken. Er erzählt, wie die Anwesenheit von Vätern Geburten erschwert und warum viele Kaiserschnitte unnötig sind.

Freunde im Gefängnis: Mein Freund, der Häftling

Ein geliebter Mensch sitzt im Gefängnis – was macht das mit einer Beziehung? Unsere Autorin besucht ihren besten Freund seit mehr als drei Jahren hinter Gittern.

Zähne von Promis: Schief ist das neue Gerade

Makellos aussehen kann in Hollywood ja jede und jeder. Und doch schauen jetzt alle auf Aimee Lou Wood, die sich eben nicht die Zähne hat richten lassen.

Lebensqualität: Welche Miniveränderung hat Ihnen wirklich geholfen?

Welche kleinen Schritte helfen Ihnen gegen Rückenschmerzen, Overthinking oder gar Klimapessimismus? Erzählen Sie uns von Ihren kleinen Veränderungen mit großer Wirkung.

Trennung im Freundeskreis: Für welche Seite haben Sie sich entschieden?

Trennt sich ein Paar im Groll, wird es für gemeinsame Freunde oft schwierig. Wen unterstützen, einladen, trösten? Wir suchen Menschen, die uns von dieser Phase erzählen.

Partnerschaft: "Verängstigt hockten wir im Hotel, während Hubschrauber kreisten"

Sie kommen bei Olympia in München zusammen, beim Terroranschlag des 5. September 1972. Was für das Paar schrecklich begann, hat glücklich zur Goldenen Hochzeit geführt.

Schulauswahl: Wenn es gute Schulen nur noch für Einserschüler gibt

Eine weiterführende Schule für ihr Kind zu finden, kann heute für Eltern leicht zu einer albtraumhaften Odyssee werden. Da hilft nur noch: hoffen – und Bauchgefühl.

Merchandise: Wann ist man zu alt für Band-T-Shirts?

Bandshirts sichern das Überleben vieler Musiker – und die gesellschaftliche Akzeptanz zahlloser Fans. Allerdings sollte man sein Fantum nicht überall hintragen.

Geburtstagsfeier : Wie ich verlernte, meine Partys zu lieben

Unser Autor war immer gern Gastgeber. Doch zuletzt fühlte er sich wie ein Dienstleister. Als er gar seine Geburtstagsparty ausfallen ließ, suchte er Rat beim Profi.

Selbstreflexion: Warum uns Selbstzweifel stärker machen

Hadern Sie ruhig mal ein bisschen: Die Fähigkeit, sich selbst und die eigenen Überzeugungen zu hinterfragen, wird unterschätzt. Vor allem von Männern wie Trump und Musk.

Harald Martenstein: Was Sondervermögen und Schadenfreude verbindet

Es gibt Wörter, die es nur bei uns gibt. Manche sind sehr schön, andere unmöglich. "Sondervermögen" etwa beschreibt einen Berg Schulden, als wäre es ein großer Reichtum.

Fahrradanhänger: Der Hackenporsche für Eltern

Leergut, Wocheneinkäufe oder die gesamte Ausstattung für den Familienausflug: Im Fahrradanhänger unserer Autorin nehmen schon längst nicht mehr nur ihre Kinder Platz.

Monogamie : Die Ehe? Krasser als jede Therapie

Die Ehe ist ein enormer Zwang. Hat sie einen Sinn, außer Geld sparen? Ja! Wenn man sie ernst nimmt – und monogam lebt. Dann gibt es kein Verstecken mehr vor sich selbst.

Beliebt und angesagt

Meistgelesene Artikel Beliebt bei Abonnenten Meistkommentiert

Hexerei: Meine Urahnin wurde als Hexe verbrannt. Was hat das mit mir zu tun?

Sidonia von Borcke war schön, stolz – und starb auf dem Scheiterhaufen. Ihre Nachfahrin begibt sich auf die Suche: Was es hieß und heißt, eine wütende Frau zu sein.

Affäre mit dem Ex-Freund: "Egoistisch betrachtet war dieser Seitensprung gut für mich"

Johanna bringt es nicht übers Herz, ihre eingeschlafene Beziehung zu beenden. Ihr Freund gibt ihr den Freiraum, den sie braucht. Dann begegnet sie ihrem Ex-Freund.

Bergwandern: Das wahrscheinlich langweiligste Fitnessgerät der Welt

Warum sind die alle so bergverliebt? Unser Autor stammt aus den Alpen, er hatte schon als Kind genug von Gipfeln – und von Highperformern, die auf Gipfeln stehen müssen.

Krieg im Sudan: "Mein Herz brennt"

Ein einziges Krankenhaus gibt es noch in Khartum. Rundum: Krieg. Unser Autor begleitete neun Tage die Ärzte. Über den letzten Ort der Menschlichkeit – mitten im Grauen

Attraktivität: Wir können nichts dafür, dass wir das hier sexy finden

Was macht Menschen attraktiv? Mal ist es der Charakter, mal das Aussehen, mal die PS5. Und dann gibt es noch diese Sachen, die einfach "unerklärbar hot" sind.

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.